KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Georg in der Kunst | Barock | Modena, Galleria Estense
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Georg in Modena, Galleria Estense (1649)
Luca Ferrari (1649)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Luca Ferrari
1605 Reggio nell’Emilia - 1654 Padua
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Padua)
,
Barock (Modena)
Kunstwerke Hl. Georg (1649)
Luca Ferrari (1605 Reggio nell’Emilia - 1654 Padua)
Himmelfahrt Mariens zwischen Johannes dem Täufer und dem hl. Georg
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 272)
um 1649
Hl. Georg
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Himmelfahrt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Modena, Galleria Estense
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Hl. Georg
Gotik (um 1395)
Weicher Stil (um 1395)
Spätgotik (um 1428–1519)
Renaissance (um 1438–1540)
Frührenaissance (um 1485–1517)
Dürer-Zeit (um 1501–1529)
Mittelalter (um 1503)
Hochrenaissance (um 1531)
Manierismus (um 1531)
Spätrenaissance (um 1554)
Barock (um 1649–1651)
Rokoko (um 1748)
Klassizismus (um 1815)
Romantik (um 1881)
Expressionismus (um 1905–1921)
Frühimpressionismus (um 1909)
Realismus (um 1909)
Japonismus (um 1911–1921)
Modena, Galleria Estense, Saal 19