KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in der Kunst | Barock | Paris, Musée du Louvre
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in Paris, Musée du Louvre (1651)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1651)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenichino (Domenico Zampieri)
1581 Bologna - 1641 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Luca Ferrari
1605 Reggio nell’Emilia - 1654 Padua
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Padua)
,
Barock (Modena)
Kunstwerke Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) (1651)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1591 Cento - 1666 Bologna)
Maria mit Kind und vier Heiligen
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 84)
1651
Hl. Geminianus von Modena (San Geminiano, San Gimignano)
,
Hl. Georg
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Modena, Galleria Estense
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
Renaissance (um 1325–1609)
Gotik (um 1335–1417)
Spätgotik (um 1401–1517)
Frührenaissance (um 1435–1517)
Manierismus (um 1609)
Barock (um 1618–1651)
Romantik (um 1811)
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e