KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Auferweckung des Lazarus in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Auferweckung des Lazarus (1619–1633)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1619)
Peter Paul Rubens (Werkstatt) (1620)
Jean Le Clerc (1622)
Jacob Willemsz. de Wet (1633)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Janssens van Nuyssen
um 1573 Antwerpen - 1632 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Jacob Willemsz. de Wet
um 1610 Haarlem - zwischen 1675 und 1691 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Jean Le Clerc
1586 Nancy - 1633 Nancy
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Tenebrismus (Frankreich)
,
Tenebrismus (Rom)
Nur hier
Leonaert Bramer
1596 Delft - 1674 Delft
Barock (Niederlande)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Auferweckung des Lazarus (1619–1633)
Auferweckung des Lazarus
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 77)
um 1619
Auferweckung des Lazarus
Auferweckung des Lazarus
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
Paris, Musée du Louvre, Saal 856
(Inventar-Nr. R.F. 188)
um 1620
Auferweckung des Lazarus
Auferweckung des Lazarus
Jean Le Clerc
Paris, Musée du Louvre, Saal 912
(Inventar-Nr. R.F. 2011-57)
um 1621–1623
Auferweckung des Lazarus
Die Auferweckung des Lazarus
Jacob Willemsz. de Wet
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 252)
1633
Auferweckung des Lazarus
Auferweckung des Lazarus
Leonaert Bramer
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. DO 4322)
Undatiert
Auferweckung des Lazarus
Auferweckung des Lazarus
Abraham Janssens van Nuyssen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 153)
Undatiert
Auferweckung des Lazarus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Stilepochen und Kunststile Auferweckung des Lazarus
Altniederländische Malerei (um 1455–1482)
Renaissance (um 1518–1539)
Manierismus (um 1607)
Barock (um 1619–1633)
Tenebrismus (um 1622)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1633)
Barockklassizismus (um 1706)
Rokoko (um 1757)
Nazarener (Lukasbund) (um 1808)
Zeitgenössische Kunst (um 2007)
Neoexpressionismus (um 2007)