KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Moritz, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau-Dillenburg (1567-1625) in der Kunst | Barock | Paris, Musée du Louvre
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Moritz, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau-Dillenburg (1567-1625) in Paris, Musée du Louvre (1649)
Thomas Willeboirts (1649)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 Delft - 1662 Den Haag
Barock (Niederlande)
,
Barock (Den Haag)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Den Haag)
Nur hier
Thomas Willeboirts
1614 Bergen op Zoom - 1654 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Moritz, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau-Dillenburg (1567-1625) (1649)
Thomas Willeboirts (1614 Bergen op Zoom - 1654 Antwerpen)
Porträt von Moritz, Graf von Nassau (1567-1625), und seinem Halbbruder Friedrich Heinrich, Prinz von Oranien (1584-1647), in der Schlacht von Nieuwpoort (Niederlande) im Jahr 1600
Paris, Musée du Louvre, Saal 856
(Inventar-Nr. R.F. 1938-28)
vor 1650
Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (1584-1647)
,
Moritz, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau-Dillenburg (1567-1625)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Moritz, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau-Dillenburg (1567-1625)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1616)
Barock (um 1616–1649)
Paris, Musée du Louvre, Saal 856