Faun in der Kunst | Rokoko | Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Faun in der Kunst | Rokoko | Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Alle Epochen
Alle Orte
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Norbert Grund
1717 Prag - 1767 Prag
Rokoko (Böhmen)
Kunstwerke Faun (Undatiert)
Norbert Grund (1717 Prag - 1767 Prag)
Zwei Nymphen bekränzen Faun
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 290)
Undatiert
Faun
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020
Stilepochen und Kunststile Faun
Renaissance (um 1514)
Spätrenaissance (um 1570)
Manierismus (um 1587–1601)
Rokoko (um 1761)
Romantik (um 1827–1876)
Realismus (um 1876)
Amerikanische Renaissance (um 1889)
Symbolismus (um 1892–1904)
Jugendstil (um 1892–1904)
Impressionismus (um 1897)
Surrealismus (um 1961)
Post-Impressionismus (um 1961)
Kubismus (um 1961)
Expressionismus (um 1961)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 10