KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ecce-Homo-Christus in der Kunst | Rokoko | Ulm, Museum Ulm
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Ecce-Homo-Christus in Ulm, Museum Ulm (1745–1764)
Dominikus Hermenegild Herberger (1745)
Januarius Zick (1764)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke Ecce-Homo-Christus (1745–1764)
Engelfigur
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1929.6813)
um 1740–1750
Ecce-Homo-Christus
Ecce Homo
Januarius Zick
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1996.9502)
1764
Ecce-Homo-Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Mainz, Landesmuseum
Paris, Musée du Louvre
Ulm, Museum Ulm
Stilepochen und Kunststile Ecce-Homo-Christus
Renaissance (um 1472–1612)
Spätgotik (um 1492–1515)
Altniederländische Malerei (um 1495)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Dürer-Zeit (um 1511–1519)
Hochrenaissance (um 1515–1560)
Manierismus (um 1550–1612)
Spätrenaissance (um 1562–1590)
Barock (um 1600–1730)
Caravaggistisch (um 1610–1615)
Frühbarock (um 1630–1639)
Rokoko (um 1745–1768)
Spätbarock (um 1747)
Expressionismus (um 1914)
Symbolismus (um 1914)
Jugendstil (um 1914)
Realismus (um 1949)
Verismus (um 1949)
Neue Sachlichkeit (um 1949)
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a