KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Tobias in der Kunst | Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Tobias (1753–1767)
Martin Knoller (1753)
Franz Sigrist (1753)
Johann Baptist Straub (1767)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Sigrist
1727 Breisach - 1803 Wien
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke Tobias (1753–1767)
Tobias heilt seinen blinden Vater
Franz Sigrist
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 12
(Inventar-Nr. 82)
1753
Tobias
Die Heilung des alten Tobias
Martin Knoller
Wien, Akademie der bildenden Künste
, jährlicher Wettbewerb
Jetzt:
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 325)
1753
Tobias
Schutzengel
Martin Knoller
Asbach (Rotthalmünster), ehem. Pfarrkirche St. Michael (nach 1803 abgerissen)
Jetzt:
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster, Anastasiakapelle
, rechter Seitenaltar
1753–1754
Tobias
Tobias als Putto mit Fisch
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Hochaltar, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. Ker 4120)
um 1767
Tobias
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster, Anastasiakapelle
Breslau, Nationalmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Stilepochen und Kunststile Tobias
Renaissance (um 1467–1600)
Hochrenaissance (um 1472)
Frührenaissance (um 1472–1530)
Weicher Stil (um 1516)
Spätgotik (um 1516)
Manierismus (um 1555–1639)
Barock (um 1598–1756)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1636)
Rokoko (um 1753–1767)
Romantik (um 1824)
Nazarener (Lukasbund) (um 1824)
Tonalismus (um 1887)
Impressionismus (um 1887)