KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Moseknabe in der Kunst | Rokoko | Edinburgh, Scottish National Gallery
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Moseknabe in Edinburgh, Scottish National Gallery (1732)
Giovanni Battista Tiepolo (1732)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Diziani
1737 Venedig - 1797 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo (Umkreis)
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Nicolas de Largillière
1656 Paris - 1746 Paris
Rokoko (Frankreich)
Kunstwerke Moseknabe (1732)
Giovanni Battista Tiepolo (1696 Venedig - 1770 Madrid)
Auffindung des Moseknaben
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 11, vom Rokoko zur Revolution 1815
(Inventar-Nr. NG 92)
um 1730–1735
Moseknabe
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Edinburgh, Scottish National Gallery
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020
Stilepochen und Kunststile Moseknabe
Manierismus (um 1567–1632)
Spätrenaissance (um 1567–1582)
Barock (um 1618–1735)
Barockklassizismus (um 1638–1646)
Rokoko (um 1728–1770)
Klassizismus (um 1760)
Nazarener (Lukasbund) (um 1845)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 11, vom Rokoko zur Revolution 1815