KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus als Schmerzensmann in der Kunst | Früher Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Früher Rokoko zum Thema Christus als Schmerzensmann (1720–1732)
Paul Egell (1720–1732)
Künstler
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Barock (Deutschland)
,
Früher Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke Christus als Schmerzensmann (1720–1732)
Paul Egell (1691 Waibstadt - 1752 Mannheim)
Schmerzensmann
(Zuschreibung)
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 222
(Inventar-Nr. 3853)
um 1720
Christus als Schmerzensmann
Brustbild des Schmerzensmannes
Elfenbein
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl. 3660)
um 1730–1735
Christus als Schmerzensmann
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
Stilepochen und Kunststile Christus als Schmerzensmann
Gotik (um 1342–1457)
Spätgotik (um 1362–1519)
Frührenaissance (um 1362–1519)
Weicher Stil (um 1430–1467)
Renaissance (um 1430–1545)
Dürer-Zeit (um 1493–1520)
Niederländische Renaissance (um 1535)
Manierismus (um 1540)
Barock (um 1647–1732)
Früher Rokoko (um 1720–1732)