KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Petrus in der Kunst | Frühbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Apostel Petrus (1601–1630)
Annibale Carracci (1601)
Pietro Sorri (1605)
Giovanni Baglione (1606)
Rutilio Manetti (1608)
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico) (1626)
Alessandro Turchi (L'Orbetto) (1630)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
1578 Verona - 1649 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Verona)
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Baglione
1571 Rom - 1643 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
Nur hier
Pietro Sorri
1556 San Gusmè - 1622 Siena
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Siena)
Nur hier
Rutilio Manetti
1571 Siena - 1639 Siena
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Siena)
Nur hier
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
um 1582 Riale d'Alagna - 1633
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Italien)
Kunstwerke Apostel Petrus (1601–1630)
Christus erscheint dem hl. Petrus an der Via Appia (Domine, quo vadis?)
Annibale Carracci
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG9)
1601–1602
Apostel Petrus
Mariä Himmelfahrt mit den Aposteln Petrus und Andreas
Pietro Sorri
(Zuschreibung)
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 706)
1605
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Mariä Himmelfahrt
Der Heilige Petrus und der Hahn (Der reuige Petrus)
Giovanni Baglione
Turin, Galleria Sabauda, Saal 18
1606
Apostel Petrus
Mariä Himmelfahrt mit den hll. Petrus und Alban
Rutilio Manetti
Quinciano, Chiesa di Sant'Albano
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 705)
1608
Apostel Petrus
,
Hl. Alban von Mainz
,
Mariä Himmelfahrt
Die Heiligen Petrus und Markus
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 20
(Inventar-Nr. 372)
um 1626
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
Die Befreiung Petri
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 4250)
um 1630
Apostel Petrus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
Turin, Galleria Sabauda
Stilepochen und Kunststile Apostel Petrus
Mittelalter (um 1272–1503)
Spätgotik (um 1315–1518)
Gotik (um 1326–1442)
Frührenaissance (um 1330–1520)
Renaissance (um 1432–1599)
Weicher Stil (um 1435)
Hochrenaissance (um 1505–1515)
Manierismus (um 1515–1626)
Dürer-Zeit (um 1526)
Barock (um 1599–1760)
Frühbarock (um 1601–1630)
Caravaggistisch (um 1622–1626)
Barockklassizismus (um 1655)
Rokoko (um 1736–1780)
Spätbarock (um 1740–1748)
Klassizismus (um 1759–1774)
Frühklassizismus (um 1760–1779)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848)
Romantik (um 1865)