KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Position Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Bedeutende Künstler in Percenna, Chiesa di San Lorenzo (1470–1639)
Matteo di Giovanni (1470)
Pietro Sorri (1605)
Rutilio Manetti (1639)
Künstler in Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Alle Künstler
Nur hier
Matteo di Giovanni
um 1430 Borgo Sansepolcro - 1495 Siena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Pietro Sorri
1556 San Gusmè - 1622 Siena
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Siena)
Nur hier
Rutilio Manetti
1571 Siena - 1639 Siena
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Siena)
Kunstwerke (1305–1639)
Kelch
Unbekannter Künstler
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
, Kupfer
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 304)
Beginn 14. Jhd.
Maria mit Kind und zwei Engeln
Matteo di Giovanni
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 305)
um 1470
Maria mit Kind
Mariä Himmelfahrt mit den Aposteln Petrus und Andreas
Pietro Sorri
(Zuschreibung)
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 706)
1605
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Mariä Himmelfahrt
Ecce Homo
Rutilio Manetti
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 501)
1. Hälfte 17. Jhd.
Ecce-Homo-Christus
Kunststile und Stilepochen in Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Alle Kunstepochen in
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Renaissance (um 1470)
Frühbarock (um 1605–1639)
Museen sowie neue Standorte
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia