KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Ecce Homo
1. Hälfte 17. Jhd.
Rutilio Manetti (1571 Siena - 1639 Siena)
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 501)
Ikonographie:
Ecce-Homo-Christus
Position Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Künstler
Rutilio Manetti
1571 Siena - 1639 Siena
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Siena)
Ecce Homo
Kunstwerke in der Umgebung (1305–1605)
Kelch
Unbekannter Künstler
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
, Kupfer
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 304)
Beginn 14. Jhd.
Maria mit Kind und zwei Engeln
Matteo di Giovanni
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 305)
um 1470
Maria mit Kind
Mariä Himmelfahrt mit den Aposteln Petrus und Andreas
Pietro Sorri
(Zuschreibung)
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 706)
1605
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Mariä Himmelfahrt
Jetziger Standort
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
BESbswy