KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.7. haben Geburtstag
Jean-Pierre Huaut, geb. 1655 (370 Jahre)
Max Josef Wagenbauer, geb. 1775 (250 Jahre)
Charles West Cope, geb. 1811 (214 Jahre)
Henri Harpignies, geb. 1819 (206 Jahre)
Edmund von Wörndle, geb. 1827 (198 Jahre)
Joaquín Torres García, geb. 1874 (151 Jahre)
Richard Müller, geb. 1874 (151 Jahre)
Marcel Duchamp, geb. 1887 (138 Jahre)
Herbert von Reyl-Hanisch, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Ecce Homo
1. Hälfte 17. Jhd.
Rutilio Manetti (1571 Siena - 1639 Siena)
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 501)
Ikonographie:
Ecce-Homo-Christus
Position Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Künstler
Rutilio Manetti
1571 Siena - 1639 Siena
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Siena)
Ecce Homo
Kunstwerke in der Umgebung (1305–1605)
Kelch
Unbekannter Künstler
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
, Kupfer
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 304)
Beginn 14. Jhd.
Maria mit Kind und zwei Engeln
Matteo di Giovanni
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 305)
um 1470
Maria mit Kind
Mariä Himmelfahrt mit den Aposteln Petrus und Andreas
Pietro Sorri
(Zuschreibung)
Percenna, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 706)
1605
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Mariä Himmelfahrt
Jetziger Standort
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5