KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Andromeda (Gattin des Perseus) in der Kunst | Frühbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Andromeda (Gattin des Perseus) (1596–1602)
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino) (1596–1602)
Künstler
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino)
1568 Arpino - 1640 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
Kunstwerke Andromeda (Gattin des Perseus) (1596–1602)
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino) (1568 Arpino - 1640 Rom)
Perseus befreit Andromeda
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. KFMV 282)
um 1594–1598
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus befreit Andromeda
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 11
(Inventar-Nr. GG 137)
1602
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Andromeda (Gattin des Perseus)
Renaissance (um 1575)
Manierismus (um 1596–1611)
Frühbarock (um 1596–1602)
Barock (um 1621–1683)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1624)
Spätbarock (um 1770)
Romantik (um 1840)
Orientalismus (um 1840)
Klassizismus (um 1840)
Impressionismus (um 1900)