KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Herkules (Herakles) in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Herkules (Herakles) (1748–1787)
Pompeo Girolamo Batoni (1748)
Joseph Franz Johann Pitschmann (1787)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Heinrich Friedrich Füger
1751 Heilbronn - 1818 Wien
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Joseph Franz Johann Pitschmann
1758 Triest - 1834 Kremenez
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Polen)
,
Klassizismus (Triest)
Nur hier
Pompeo Girolamo Batoni
1708 Lucca - 1787 Rom
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Kunstwerke Herkules (Herakles) (1748–1787)
Herkules am Scheideweg
Pompeo Girolamo Batoni
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1748
Herkules (Herakles)
Hercules bringt Admetos seine Gemahlin zurück
Joseph Franz Johann Pitschmann
Wien, Akademie der bildenden Künste
1787
Herkules (Herakles)
Herkules Aufnahme in den Olymp
Heinrich Friedrich Füger
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 649)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Herkules am Scheideweg
Heinrich Friedrich Füger
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 650)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Stilepochen und Kunststile Herkules (Herakles)
Renaissance (um 1472–1551)
Dürer-Zeit (um 1500–1531)
Mittelalter (um 1505)
Gotik (um 1505)
Niederländische Renaissance (um 1518)
Manierismus (um 1525–1600)
Hochrenaissance (um 1525)
Spätrenaissance (um 1586–1623)
Frühbarock (um 1592–1630)
Barock (um 1606–1765)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1685)
Rokoko (um 1724–1782)
Klassizismus (um 1748–1787)
Spätbarock (um 1765–1770)
Kubismus (um 1937)