KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Juno (römische Göttin der Geburt) in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Juno (römische Göttin der Geburt) (1769–1782)
Johann Peter Melchior (1769)
Ignaz Unterberger (1782)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ignaz Unterberger
1748 Cavalese - 1797 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Tirol)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Tirol)
Nur hier
Johann Peter Melchior
1747 Lintfort - 1825 Nymphenburg
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Mainz)
Kunstwerke Juno (römische Göttin der Geburt) (1769–1782)
Putto als Juno
Johann Peter Melchior
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 30/34)
vor 1770
Juno (römische Göttin der Geburt)
Juno und Flora
Ignaz Unterberger
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 19
(Inventar-Nr. 1282)
um 1775–1790
Flora (Göttin der Blüte)
,
Juno (römische Göttin der Geburt)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Städel Museum
Mainz, Landesmuseum
Stilepochen und Kunststile Juno (römische Göttin der Geburt)
Renaissance (um 1550–1610)
Manierismus (um 1575–1612)
Barock (um 1610–1725)
Frühbarock (um 1612–1618)
Caravaggistisch (um 1612)
Rokoko (um 1722–1782)
Klassizismus (um 1769–1782)