Flora (Göttin der Blüte) in der Kunst | Klassizismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.9. haben Geburtstag
Mauro Gandolfi, geb. 1764 (261 Jahre)
Johann David Passavant, geb. 1787 (238 Jahre)
Philipp Bender, geb. 1803 (222 Jahre)
John Steell, geb. 1804 (221 Jahre)
Otto Gebler, geb. 1838 (187 Jahre)
Anton Mauve, geb. 1838 (187 Jahre)
Robert Harris, geb. 1849 (176 Jahre)
Jan Verkade (Willibrord Verkade), geb. 1868 (157 Jahre)
John Cecil Stephenson, geb. 1889 (136 Jahre)
Armando (Herman Dirk van Dodeweerd), geb. 1929 (96 Jahre)
Václav Požárek, geb. 1940 (85 Jahre)
Senga Nengudi, geb. 1943 (82 Jahre)
Nabil Nahas, geb. 1949 (76 Jahre)
Henk Visch, geb. 1950 (75 Jahre)
Peter Sandbichler, geb. 1964 (61 Jahre)
Carsten Nicolai, geb. 1965 (60 Jahre)
Barbora Klímová, geb. 1977 (48 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Flora (Göttin der Blüte) in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Flora (Göttin der Blüte) (1770–1782)
Bartolomeo Cavaceppi (1770)
Ignaz Unterberger (1782)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartolomeo Cavaceppi
1715/17 Rom - 1799 Rom
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Ignaz Unterberger
1748 Cavalese - 1797 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Tirol)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Tirol)
Kunstwerke Flora (Göttin der Blüte) (1770–1782)
Büste der Flora
Bartolomeo Cavaceppi
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. 22/78)
1770
Flora (Göttin der Blüte)
Juno und Flora
Ignaz Unterberger
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 19
(Inventar-Nr. 1282)
um 1775–1790
Flora (Göttin der Blüte)
,
Juno (römische Göttin der Geburt)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Stilepochen und Kunststile Flora (Göttin der Blüte)
Renaissance (um 1520–1542)
Barock (um 1591–1770)
Barockklassizismus (um 1627–1631)
Caravaggistisch (um 1647)
Rokoko (um 1737–1783)
Spätbarock (um 1755)
Rokokoklassizismus (um 1765)
Klassizismus (um 1770–1782)
Frühklassizismus (um 1770)
Naturalismus (um 1875)
Realismus (um 1879)
Post-Impressionismus (um 1911)
Jugendstil (um 1912)
Impressionismus (um 1919)
Abstraker Expressionismus (um 1966)