KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos (1778–1788)
Gavin Hamilton (1778)
Jacques-Louis David (1788)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Gavin Hamilton
1723 Lanark, Lanarkshire - 1798 Rom
Barock (Schottland)
,
Klassizismus (Schottland)
Nur hier
Jacques-Louis David
1748 Paris - 1825 Brüssel
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Brüssel)
Kunstwerke Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos (1778–1788)
Venus übergibt Helena an Paris
Gavin Hamilton
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. R.F. 2011-56)
um 1777–1780
Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
,
Venus (Göttin der Liebe)
Die Liebe zwischen Paris und Helena
Jacques-Louis David
Paris, Musée du Louvre, Saal 702
(Inventar-Nr. 3696)
1788
Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos
Renaissance (um 1550–1600)
Manierismus (um 1626)
Barock (um 1627–1778)
Frühbarock (um 1660)
Klassizismus (um 1778–1788)
Paris, Musée du Louvre