Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in der Kunst | Renaissance | London, National Gallery
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in der Kunst | Renaissance | London, National Gallery
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in London, National Gallery (1451)
Fra Filippo Lippi (1451)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Fra Filippo Lippi
um 1406 Florenz - 1469 Spoleto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Bianchi Ferrari
um 1460 Modena - 1510 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giannicola di Paolo (Smicca)
um 1460 Perugia - 1544 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Giovanni Pietro e Giovanni Ambrogio De Donati
nachweisbar 1478 - 1528
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Martino Rota
um 1520 Šibenik - 1583 Wien
Renaissance (Italien)
Nur hier
Meister der Dominikanischen Bildnisse
aktiv um 1325 Florenz - 1350
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Kunstwerke Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) (1451)
Fra Filippo Lippi (um 1406 Florenz - 1469 Spoleto)
Sieben Heilige
Florenz, Palazzo Medici Riccardi
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 59
(Inventar-Nr. NG667)
um 1450–1453
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stilepochen und Kunststile Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
Renaissance (um 1325–1609)
Gotik (um 1335–1417)
Spätgotik (um 1401–1517)
Frührenaissance (um 1435–1517)
Manierismus (um 1609)
Barock (um 1618–1651)
Romantik (um 1811)
London, National Gallery, Saal 59