KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Maria lactans in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Maria lactans (1429–1533)
Meister von Flémalle (1429)
Andrea Solari (1508)
Joos van Cleve (Joos van der Beke) (1512)
Andrea Piccinelli (Andrea del Brescianino) (1512)
Lucas Cranach der Ältere (1516)
Albrecht Dürer (1519)
Sebastian Loscher (1520)
Hans Baldung Grien (1533)
Antonio Begarelli (1533)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea Piccinelli (Andrea del Brescianino)
um 1486 Siena - um 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Andrea Solari
um 1470 Mailand - 1524 Mailand
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Antonio Begarelli
1499 Modena - 1565 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Flémalle
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Michele Giambono
1400 Venedig - 1462 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Pieter Coecke van Aelst
1502 Aalst - 1550 Brüssel
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Sebastian Loscher
um 1482 Augsburg - 1551 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Kunstwerke Maria lactans (1429–1533)
Flémaller Tafeln: Stillende Gottesmutter
Meister von Flémalle
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 939)
um 1428–1430
Maria lactans
Maria das Kind stillend (Madonna mit dem grünen Kissen)
Andrea Solari
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. 673)
um 1507–1510
Maria lactans
Heilige Familie
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 32.100.57)
um 1512–1513
Heilige Familie
,
Maria lactans
Maria stillt das Jesuskind und die hll. Johannes der Täufer und Hieroymus
Andrea Piccinelli (Andrea del Brescianino)
Bibbiano, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 4
(Inventar-Nr. 404)
1. Viertel 16. Jhd.
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Maria lactans
Stillende Muttergottes (Maria Lactans)
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 69)
um 1516
Maria lactans
Maria, das Kind stillend
Albrecht Dürer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1519
Maria lactans
Muttergottes mit Stifterin
Sebastian Loscher
Nadelholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. 18/219)
um 1520
Maria lactans
Maria mit Kind und Papageien
Hans Baldung Grien
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 111
(Inventar-Nr. Gm 1170)
1533
Maria lactans
Maria mit Kind und Papageien
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 8
1533
Maria lactans
Maria lactans
Antonio Begarelli
Terrakotta
Modena, Galleria Estense, Saal 9
(Inventar-Nr. 3348)
um 1532–1535
Maria lactans
Maria, das Kind stillend, Johannes der Täufer und der hl. Josef
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 15087)
Undatiert
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
,
Maria lactans
Der Hl. Evangelist Lukas malt die Jungfrau Maria
Jan Gossaert (Mabuse)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. VO 1261)
Undatiert
Evangelist Lukas
,
Maria lactans
Maria das Kind stillend
Pieter Coecke van Aelst
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. O 12080)
Undatiert
Maria lactans
Stillende Madonna - Madonna allattante
Michele Giambono
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 10
(Inventar-Nr. 172)
Undatiert
Maria lactans
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Maria lactans
Gotik (um 1324–1370)
Spätgotik (um 1345–1520)
Frührenaissance (um 1345–1520)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1372)
Renaissance (um 1429–1533)
Altniederländische Malerei (um 1437)
Dürer-Zeit (um 1519–1533)