KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Verkündigung an die Hirten in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Verkündigung an die Hirten (1479–1522)
Antonio Rossellino (Nachfolger) (1479)
Andrea della Robbia (1495)
Bernardino Luini (1522)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Antonio Rossellino (Nachfolger)
1427/28 Settignano - 1479 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Bernardino Luini
Runo - 1532 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Lombardei)
Kunstwerke Verkündigung an die Hirten (1495–1522)
Verkündigung an die Hirten und Anbetung der Hirten
Andrea della Robbia
Majolika
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 24
(Inventar-Nr. R 743)
Ende 15. Jhd.
Anbetung der Hirten
,
Verkündigung an die Hirten
Die Geburt Christi und die Verkündigung an die Hirten
Bernardino Luini
Greco Milanese
, Oratorium
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 707
(Inventar-Nr. M.I. 713)
um 1520–1525
Christi Geburt
,
Verkündigung an die Hirten
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Verkündigung an die Hirten
Weicher Stil (um 1445)
Spätgotik (um 1445)
Renaissance (um 1495–1522)
Hochrenaissance (um 1522)
Manierismus (um 1575–1599)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1607–1639)
Barock (um 1607–1634)
Rokoko (um 1767)