KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Marc Aurel (121-180), römischer Kaiser (161-180) in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Marc Aurel (121-180), römischer Kaiser (161-180) (1442–1500)
Filarete (Antonio di Pietro Averlino) (1442)
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico) (1500)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Filarete (Antonio di Pietro Averlino)
um 1400 Florenz - um 1469 Rom
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico)
1460 Mantua - 1528 Gazzuolo
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
Kunstwerke Marc Aurel (121-180), römischer Kaiser (161-180) (1442–1500)
Marc Aurel
Filarete (Antonio di Pietro Averlino)
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 155/37)
um 1440–1445
Marc Aurel (121-180), römischer Kaiser (161-180)
Büste des Marc Aurel
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico)
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1500
Marc Aurel (121-180), römischer Kaiser (161-180)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Stilepochen und Kunststile Marc Aurel (121-180), römischer Kaiser (161-180)
Renaissance (um 1442–1500)
Barock (um 1620)