Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes) in der Kunst | Frühklassizismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Matteo Rosselli, geb. 1578 (447 Jahre)
Godfrey Kneller (Gottfried Kniller), geb. 1646 (379 Jahre)
Wenzel Lorenz Reiner, geb. 1689 (336 Jahre)
Lorenzo Baldissera Tiepolo, geb. 1736 (289 Jahre)
Joseph Nicolas Robert-Fleury, geb. 1797 (228 Jahre)
Friedrich Wasmann, geb. 1805 (220 Jahre)
Théodule Ribot, geb. 1823 (202 Jahre)
Clara Lobedan, geb. 1840 (185 Jahre)
Rudolf Schick, geb. 1840 (185 Jahre)
Louis Valtat, geb. 1869 (156 Jahre)
Eugène Leroy, geb. 1910 (115 Jahre)
Rudolf Hoflehner, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes) in der Kunst | Frühklassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühklassizismus zum Thema Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes) (1772–1779)
Johann Peter Wagner (1772–1779)
Künstler
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Kunstwerke Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes) (1772–1779)
Johann Peter Wagner (1730 Obertheres - 1809 Würzburg)
Bozzetto Pallas Athene zu der 1945 stark beschädigten Statue der nördlichen Kolonnade des Würzburger Residenzplatzes
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Bozzetto Athena zu der rechten Statue in der Nische der Südwand des Vestibüls der Würzburger Residenz
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1779
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Bozzetto Athena zu der linken Statue in der Nische der Südwand des Vestibüls der Würzburger Residenz
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1779
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1500)
Spätrenaissance (um 1512)
Barock (um 1652–1746)
Spätbarock (um 1753)
Rokoko (um 1753–1779)
Frühklassizismus (um 1772–1779)
Klassizismus (um 1840)
Symbolismus (um 1898)
Jugendstil (um 1898)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)