KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Dominikus in der Kunst | Gotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Hl. Dominikus (1315–1335)
Duccio di Buoninsegna (1315)
Meister von Paciano (Paciano-Meister) (1335)
Maestro di Verucchio (1335)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Duccio di Buoninsegna
um 1255 Siena - 1318/19 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Siena)
,
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Florenz)
,
Mittelalter (Siena)
Nur hier
Maestro di Verucchio
aktiv um 1375 - 1400
Gotik (Italien)
,
Gotik (Rimineser Schule)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Rimineser Schule)
Nur hier
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
aktiv ab ca. 1315 - 1350
Gotik (Italien)
Kunstwerke Hl. Dominikus (1315–1335)
Maria mit Kind und den heiligen Dominikus und Aurea
Duccio di Buoninsegna
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG566)
um 1315
Hl. Aurea
,
Hl. Dominikus
,
Maria mit Kind
Teile eines Triptychons
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
Perugia, oratorio della confraternita di San Francesco
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1330–1340
Anbetung der Könige
,
Darstellung des Herrn
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Mariä Verkündigung
Teil eines Diptychons (?)
Maestro di Verucchio
Bologna, Santa Apollonia di Mezzaratta
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1330–1340
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stilepochen und Kunststile Hl. Dominikus
Mittelalter (um 1290–1315)
Gotik (um 1315–1335)
Frührenaissance (um 1335–1489)
Spätgotik (um 1451–1489)
Renaissance (um 1451–1609)
Altniederländische Malerei (um 1484)
Barock (um 1558–1742)
Manierismus (um 1571–1609)
Rokoko (um 1727–1767)