KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anbetung des Christkindes in der Kunst | Gotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Anbetung des Christkindes (1420–1467)
Meister der heiligen Sippe (1420)
Meister der Wiener Anbetung (1422)
Meister des Landauer Altares (1467)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Meister der heiligen Sippe
tätig 1410 - 1440
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Köln)
Nur hier
Meister der Wiener Anbetung
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
,
Mittelalter (Österreich)
,
Mittelalter (Wien)
Nur hier
Meister des Landauer Altares
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Nürnberg)
Nur hier
Stefano da Verona (Stefano di Giovanni)
1374 Zevio - um 1438 Verona
Gotik (Italien)
,
Gotik (Verona)
Kunstwerke Anbetung des Christkindes (1420–1467)
Triptychon mit der Heiligen Sippe
Meister der heiligen Sippe
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 59)
um 1420
Anbetung der Könige
,
Anbetung des Christkindes
,
Heilige Sippe
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Geburt (Anbetung) Christi
Meister der Wiener Anbetung
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 6
um 1420–1425
Anbetung des Christkindes
Hochaltarretabel der Nürnberger St. Katharinenkirche (Flügel)
Meister des Landauer Altares
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Pl.O. 880-883)
vor 1468
Anbetung des Christkindes
,
Auferstandener Christus
Anbetung des Christkindes und ein Stifter
Stefano da Verona (Stefano di Giovanni)
Verona, Kirche San Cosimo
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 10
(Inventar-Nr. 4663)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Anbetung des Christkindes
Frührenaissance (um 1408–1512)
Gotik (um 1420–1467)
Mittelalter (um 1422)
Spätgotik (um 1428–1512)
Renaissance (um 1428–1536)
Dürer-Zeit (um 1496–1501)
Niederländische Renaissance (um 1499)
Hochrenaissance (um 1508)
Spätrenaissance (um 1517)
Barock (um 1597–1662)
Manierismus (um 1617)