Diana (Göttin der Jagd) in der Kunst | Romantik
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Diana (Göttin der Jagd) in der Kunst | Romantik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Romantik zum Thema Diana (Göttin der Jagd) (1798–1863)
Albert Christoph Dies (1798)
Pierre Paul Prud’hon (1802)
Hans von Marées (1863)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albert Christoph Dies
1755 Hannover - 1822 Wien
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Hans von Marées
1837 Elberfeld - 1887 Rom
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Pierre Paul Prud’hon
1758 Cluny - 1823 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Romantik (Frankreich)
Kunstwerke Diana (Göttin der Jagd) (1798–1863)
Jagd der Diana
Albert Christoph Dies
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 11
(Inventar-Nr. MGS 1284)
1798
Diana (Göttin der Jagd)
Diana fleht Jupiter an, sie nicht zur Ehe zu zwingen
Pierre Paul Prud’hon
Paris, Palais du Louvre
, Decke des Diana-Saals, Sully, salle 347
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 936
(Inventar-Nr. R.F. 209)
um 1802
Diana (Göttin der Jagd)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Rast der Diana
Hans von Marées
München, Neue Pinakothek in der Sammlung Schack, Saal 16
um 1863
Diana (Göttin der Jagd)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Neue Pinakothek in der Sammlung Schack
Paris, Musée du Louvre
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Stilepochen und Kunststile Diana (Göttin der Jagd)
Renaissance (um 1530–1605)
Manierismus (um 1546–1609)
Hochrenaissance (um 1557–1566)
Frühbarock (um 1597–1603)
Barock (um 1609–1732)
Spätrenaissance (um 1617–1619)
Rokoko (um 1715–1784)
Spätbarock (um 1718–1770)
Klassizismus (um 1771–1802)
Frühklassizismus (um 1772)
Romantik (um 1798–1863)
Nazarener (Lukasbund) (um 1832)
Biedermeier (um 1832)
Realismus (um 1836–1869)
Orientalismus (um 1836–1869)
Amerikanische Renaissance (um 1888)