KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Psyche (Königstochter) in der Kunst | Romantik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Romantik zum Thema Psyche (Königstochter) (1807–1818)
Pierre Paul Prud’hon (1807)
Jean-Joseph-Xavier Bidauld (1818)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jean-Joseph-Xavier Bidauld
1758 Carpentras - 1846 Montmorency
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
,
Romantik (Schule von Barbizon)
,
Romantik (Lyon)
Nur hier
Johann Heinrich Füssli
1741 Zürich - 1825 London
Romantik (Schweiz)
,
Romantik (England)
Nur hier
Pierre Paul Prud’hon
1758 Cluny - 1823 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Romantik (Frankreich)
Kunstwerke Psyche (Königstochter) (1807–1818)
Entführung der Psyche
Pierre Paul Prud’hon
Paris, Musée du Louvre, Saal 702
(Inventar-Nr. R.F. 512)
vor 1808
Psyche (Königstochter)
Psyche und der Gott Pan in einer historischen Landschaft
Jean-Joseph-Xavier Bidauld
Paris, Musée du Louvre, Saal 935
(Inventar-Nr. 2580)
vor 1819
Pan (Hirtengott)
,
Psyche (Königstochter)
Psyche geht unbeirrt an den Parzen vorüber
Johann Heinrich Füssli
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 805)
Undatiert
Parze Atropos
,
Parze Klotho
,
Parze Lachesis
,
Psyche (Königstochter)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Psyche (Königstochter)
Renaissance (um 1500–1547)
Manierismus (um 1500)
Spätrenaissance (um 1605)
Barock (um 1720)
Rokoko (um 1756)
Klassizismus (um 1756–1807)
Romantik (um 1807–1818)
Neoklassizismus (um 1817)
Neobarock (um 1855–1890)
Symbolismus (um 1880–1892)
Impressionismus (um 1892)
Post-Impressionismus (um 1901)