KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anna Selbdritt in der Kunst | Dürer-Zeit
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Dürer-Zeit zum Thema Anna Selbdritt (1509–1519)
Hans Baldung Grien (1509–1513)
Hans Baldung Grien (Werkstatt) (1515)
Albrecht Dürer (1519)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Baldung Grien (Werkstatt)
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Kunstwerke Anna Selbdritt (1509–1519)
Die heilige Anna Selbdritt mit Joseph und Joachim und den Hasen
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1509–1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
Markgraf Christoph I. von Baden mit seiner Familie in Verehrung der heiligen Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1510
Anna Selbdritt
,
Christoph I. von Baden (1453-1527), Markgraf von Baden (1475-1515)
Johannes der Täufer und die heilige Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 2
um 1511
Anna Selbdritt
,
Johannes der Täufer
Die heilige Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1512–1515
Anna Selbdritt
Die heilige Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien (Werkstatt)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1515
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Albrecht Dürer
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 14.40.633)
um 1519
Anna Selbdritt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stilepochen und Kunststile Anna Selbdritt
Spätgotik (um 1420–1524)
Weicher Stil (um 1420)
Renaissance (um 1459–1600)
Hochrenaissance (um 1471–1511)
Frührenaissance (um 1490–1511)
Mittelalter (um 1497–1501)
Gotik (um 1505)
Dürer-Zeit (um 1509–1519)
Niederländische Renaissance (um 1510–1515)
Caravaggistisch (um 1633)
Barock (um 1637–1672)
Rokoko (um 1750)
Klassizismus (um 1810)