KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Beweinung Christi in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Beweinung Christi (1362–1519)
Maestro della Madonna della Misericordia (1362)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1408)
Michele da Firenze (Michele di Niccolò Dini) (1445)
Domenico Gagini (Werkstatt) (1455)
Jacopo del Sellaio (1480)
Sandro Botticelli (1492)
Giovanni Bellini (1495)
Gerard David (1519)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenico Gagini (Werkstatt)
um 1425 Bissone - 1492 Palermo
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Neapel)
,
Frührenaissance (Genua)
,
Frührenaissance (Lombardei)
,
Frührenaissance (Sizilien)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Giovanni Bellini
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Jacopo del Sellaio
um 1441 Florenz - 1493 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Maestro della Madonna della Misericordia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Michele da Firenze (Michele di Niccolò Dini)
1385 Florenz - um 1455 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Sandro Botticelli
1445 Florenz - 1510 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Kunstwerke Beweinung Christi (1362–1519)
Jüngstes Gericht, Schmerzensmann mit den Passionswerkzeugen, Beweinung Christi
Maestro della Madonna della Misericordia
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 308)
1360–1365
Arma Christi
,
Beweinung Christi
,
Christus als Schmerzensmann
,
Jüngste Gericht
Beweinung Christi
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11911)
1408
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Michele da Firenze (Michele di Niccolò Dini)
Modena, Kloster San Geminiano
, Terrakotta
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 3
1443–1448
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Domenico Gagini (Werkstatt)
Sandstein
Berlin, Bode-Museum, Saal 128
(Inventar-Nr. 249)
um 1455
Beweinung Christi
Landschaft mit Szenen aus der Bibel und Heiligenlegenden
Jacopo del Sellaio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. III.96)
um 1480
Beweinung Christi
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Maria von Ägypten
,
Josef von Arimathäa
Beweinung Christi
Sandro Botticelli
Florenz, Kirche San Paolino
, Hochaltar
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1075)
um 1490–1495
Beweinung Christi
Die Beweinung Christi
Giovanni Bellini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 38
(Inventar-Nr. 4)
um 1495
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Gerard David
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. NG1078)
1515–1523
Beweinung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stilepochen und Kunststile Beweinung Christi
Mittelalter (um 1272)
Gotik (um 1350–1450)
Spätgotik (um 1362–1530)
Frührenaissance (um 1362–1519)
Renaissance (um 1430–1600)
Altniederländische Malerei (um 1450–1500)
Dürer-Zeit (um 1499–1516)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1512–1520)
Hochrenaissance (um 1523)
Manierismus (um 1530–1614)
Barock (um 1582–1747)
Spätrenaissance (um 1600)
Frühbarock (um 1600–1604)
Barockklassizismus (um 1628)
Rokoko (um 1717–1803)
Spätbarock (um 1734–1770)
Früher Rokoko (um 1747)
Klassizismus (um 1759)
Symbolismus (um 1876–1914)
Realismus (um 1904)
Jugendstil (um 1914)
Expressionismus (um 1914)