KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Stephanus in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Hl. Stephanus (1390–1514)
Martino di Bartolomeo (1390)
Jacopo del Sellaio (1480)
Vittore Carpaccio (1511–1514)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jacopo del Sellaio
um 1441 Florenz - 1493 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Martino di Bartolomeo
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Spätgotik (Pisa)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
,
Frührenaissance (Pisa)
Nur hier
Vittore Carpaccio
um 1465 Venedig - um 1526/1526 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Kunstwerke Hl. Stephanus (1390–1514)
Sieben Szenen aus der Legende des heiligen Stephanus
Martino di Bartolomeo
Siena, Chiesa di Sant’Agostino
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 988-994)
um 1390
Hl. Stephanus
Landschaft mit Szenen aus der Bibel und Heiligenlegenden
Jacopo del Sellaio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. III.96)
um 1480
Erzengel Raphael
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Stephanus
,
Jesusknabe
,
Johannesknabe
,
Tobias
Die Weihe des hl. Stephanus zum Diakon
Vittore Carpaccio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 23)
1511
Hl. Stephanus
Predigt des Heiligen Stephanus in Jerusalem
Vittore Carpaccio
Venedig, Kirche Santo Stefano
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. 181)
1514
Hl. Stephanus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Frankfurt am Main, Städel Museum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Hl. Stephanus
Frührenaissance (um 1390–1514)
Spätgotik (um 1390–1527)
Gotik (um 1425–1510)
Renaissance (um 1467–1531)
Dürer-Zeit (um 1507)
Hochrenaissance (um 1517–1538)
Manierismus (um 1539)
Spätrenaissance (um 1540)
Barock (um 1601–1682)
Rokoko (um 1754)