KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darstellung des Herrn in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Darstellung des Herrn (1423–1527)
Gentile da Fabriano (1423)
Giovanni di Paolo (1435)
Rogier van der Weyden (1455)
Giovanni Bellini (1495–1507)
Bartholomäus Zeitblom (1497)
Defendente Ferrari (1512–1527)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Ulm)
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Gentile da Fabriano
um 1370 bis 1385 Fabriano - 1427 Rom
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Bellini
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Kunstwerke Darstellung des Herrn (1423–1527)
Darstellung des Herrn
Gentile da Fabriano
Florenz, Santa Trinita
, Strozzi-Kapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 295)
1423
Darstellung des Herrn
Darstellung des Herrn
Giovanni di Paolo
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 41.100.4)
um 1435
Darstellung des Herrn
Dreikönigsaltar ("Columba-Altar")
Rogier van der Weyden
Köln, Pfarrkirche St. Kolumba
, Marienkapelle
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. WAF 1189-1191)
um 1455
Anbetung der Könige
,
Darstellung des Herrn
,
Mariä Verkündigung
Darbringung Christi im Tempel
Giovanni Bellini
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 5
(Inventar-Nr. GG 117)
um 1490–1500
Darstellung des Herrn
Heerberger Altar - Die Darbringung Christi im Tempel
Bartholomäus Zeitblom
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 3
(Inventar-Nr. L 42 b)
1497–1498
Darstellung des Herrn
Lobgesang des Simeon (Nunc dimittis)
Giovanni Bellini
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 39 (1964.3))
um 1505–1510
Darstellung des Herrn
,
Prophet Simeon
Fragment einer Predella mit der Darstellung des Herrn
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 504/D)
1. Viertel 16. Jhd.
Darstellung des Herrn
Darstellung des Herrn
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 4
(Inventar-Nr. 462/D)
um 1525–1530
Darstellung des Herrn
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Museo civico d'arte antica
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Darstellung des Herrn
Gotik (um 1330–1335)
Renaissance (um 1388–1576)
Mittelalter (um 1400)
Frührenaissance (um 1423–1527)
Weicher Stil (um 1447–1521)
Spätgotik (um 1447–1535)
Dürer-Zeit (um 1505–1519)
Hochrenaissance (um 1523)
Niederländische Renaissance (um 1535–1537)
Manierismus (um 1579–1581)
Barock (um 1623–1749)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1655)
Rokoko (um 1749–1772)