KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Bernhardin von Siena in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Hl. Bernhardin von Siena (1465–1501)
Sano di Pietro (Werkstatt) (1465)
Sano di Pietro (1467–1481)
Gerard David (1501)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Sano di Pietro
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Sano di Pietro (Werkstatt)
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Kunstwerke Hl. Bernhardin von Siena (1465–1501)
Heiliger Bernhardin von Siena
Sano di Pietro (Werkstatt)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.45)
um 1460–1470
Hl. Bernhardin von Siena
Maria mit Kind und den Heiligen Hieronymus, Bernhardin von Siena, Johannes der Täufer und Antonius von Padua und zwei Engel
Sano di Pietro
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.42)
um 1465–1470
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Apollonia und Bernhardin und vier Engeln
Sano di Pietro
Frontignano, Chiesa di Sant'Andrea
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 301)
15. Jhd.
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Maria mit Kind
Thronende Madonna mit Kind mit den hll. Bernhardin und Katharina von Siena
Sano di Pietro
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 302)
15. Jhd.
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Katharina von Siena
,
Thronende Madonna mit Kind
Kanonikus Bernardin Salviati mit drei Heiligen
Gerard David
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. NG1045)
um 1501
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Donatian von Reims
,
Hl. Martin
Der hl. Bernhardin von Siena
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 12012)
Undatiert
Hl. Bernhardin von Siena
Maria mit Kind und den Heiligen Johannes der Täufer, Hieronymus, Petrus der Martyr und Bernhardin von Siena und vier Engel
Sano di Pietro
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.43)
Undatiert
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
London, National Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stilepochen und Kunststile Hl. Bernhardin von Siena
Spätgotik (um 1438–1501)
Renaissance (um 1438–1535)
Gotik (um 1451)
Frührenaissance (um 1465–1501)
Hochrenaissance (um 1490)
Manierismus (um 1537)