KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anna Selbdritt in der Kunst | Niederländische Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Niederländische Renaissance zum Thema Anna Selbdritt (1510–1515)
Meister von Frankfurt (1510–1515)
Bernard van Orley (1515)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernard van Orley
1491 oder 1492 Brüssel - 1542 Brüssel
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Kunstwerke Anna Selbdritt (1510–1515)
"Anna Selbdritt-Triptychon"
Meister von Frankfurt
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 68
(Inventar-Nr. 2893)
um 1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Triptychon mit der hl. Anna Selbdritt
Meister von Frankfurt
Kieferholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 209
(Inventar-Nr. 575)
um 1515
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Bernard van Orley
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 59)
1510–1520
Anna Selbdritt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stilepochen und Kunststile Anna Selbdritt
Spätgotik (um 1420–1524)
Weicher Stil (um 1420)
Renaissance (um 1459–1600)
Hochrenaissance (um 1471–1511)
Frührenaissance (um 1490–1511)
Mittelalter (um 1497–1501)
Gotik (um 1505)
Dürer-Zeit (um 1509–1519)
Niederländische Renaissance (um 1510–1515)
Caravaggistisch (um 1633)
Barock (um 1637–1672)
Rokoko (um 1750)
Klassizismus (um 1810)