KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Ursula von Köln in der Kunst | Niederländische Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Niederländische Renaissance zum Thema Hl. Ursula von Köln (1512)
Adriaen Isenbrant (1512)
Künstler
Adriaen Isenbrant
um 1490 - 1551 Brügge
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
Kunstwerke Hl. Ursula von Köln (1512)
Adriaen Isenbrant (um 1490 - 1551 Brügge)
Madonna mit weiblichen Heiligen
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 13191)
1. Viertel 16. Jhd.
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Ursula von Köln
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Alte Pinakothek
Stilepochen und Kunststile Hl. Ursula von Köln
Frührenaissance (um 1350–1490)
Gotik (um 1387–1480)
Weicher Stil (um 1445)
Spätgotik (um 1445–1525)
Renaissance (um 1475–1530)
Niederländische Renaissance (um 1512)
Manierismus (um 1570–1588)
Barock (um 1592–1715)
Rokoko (um 1785)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I