KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schmerzhafte Muttergottes in der Kunst | Protorenaissance (Vorrenaissance)
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Protorenaissance (Vorrenaissance) zum Thema Schmerzhafte Muttergottes (1377)
Barnaba da Modena (Barnaba Agocchiari) (1377)
Künstler
Barnaba da Modena (Barnaba Agocchiari)
um 1328 Modena - nach 1386
Protorenaissance (Vorrenaissance) (Italien)
Kunstwerke Schmerzhafte Muttergottes (1377)
Barnaba da Modena (Barnaba Agocchiari) (um 1328 Modena - nach 1386)
Maria mit dem toten Christus und Johannes der Evangelist
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 12
(Inventar-Nr. D 105)
1375–1380
Apostel Johannes
,
Schmerzhafte Muttergottes
,
Tote Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Schmerzhafte Muttergottes
Mittelalter (um 1267)
Gotik (um 1312–1495)
Spätgotik (um 1325–1525)
Frührenaissance (um 1325–1330)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1377)
Weicher Stil (um 1432–1498)
Renaissance (um 1480–1591)
Dürer-Zeit (um 1495–1516)
Niederländische Renaissance (um 1535)
Barock (um 1558–1747)
Manierismus (um 1600)
Spätrenaissance (um 1620)
Frühbarock (um 1620–1631)
Caravaggistisch (um 1628)
Rokoko (um 1730–1767)
Früher Rokoko (um 1738)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 12