Evangelist Matthäus in der Kunst | Weicher Stil
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Matthäus in der Kunst | Weicher Stil
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Weicher Stil zum Thema Evangelist Matthäus (1450)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1450)
Künstler
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Kunstwerke Evangelist Matthäus (1450)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln)
Die heiligen Matthäus, Katharina von Alexandrien und Johannes der Evangelist
London, National Gallery, Saal 62
(Inventar-Nr. NG705)
um 1450
Evangelist Johannes
,
Evangelist Matthäus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Stilepochen und Kunststile Evangelist Matthäus
Gotik (um 1348–1362)
Spätgotik (um 1377–1530)
Frührenaissance (um 1377–1530)
Weicher Stil (um 1450)
Renaissance (um 1467–1567)
Manierismus (um 1562–1575)
Frühbarock (um 1567–1588)
Barock (um 1619–1785)
Rokoko (um 1750–1792)
Frühklassizismus (um 1761–1770)
Klassizismus (um 1774–1792)
London, National Gallery, Saal 62