KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Hochrenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Hochrenaissance zum Thema Hl. Franziskus von Assisi (1471–1520)
Baldassarre di Biagio del Firenze (1471)
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi) (1502)
Lorenzo Lotto (1505)
Antonio Allegri (Correggio) (1511–1514)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1520)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Baldassarre di Biagio del Firenze
✝1484 Florenz
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Florenz)
,
Hochrenaissance (Toskana)
Nur hier
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
1470 Siena - 1524 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Siena)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Hl. Franziskus von Assisi (1471–1520)
Anna Selbdritt mit den hll. Michael Katharina von Alexandrien, Franziskus und Maria Magdalena
Baldassarre di Biagio del Firenze
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 59 A)
1471
Anna Selbdritt
,
Erzengel Michael
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Maria mit dem segnenden Kind und den hll. Hieronymus und Franziskus
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 29
(Inventar-Nr. 145)
um 1502
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Petrus, Hieronymus, Franziskus und ein unbekannte weibliche Heilige
Lorenzo Lotto
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 3, Gotik und Renaissance
(Inventar-Nr. NG 2418)
um 1505
Apostel Petrus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Maria mit Kind
,
Sacra Conversazione
Maria mit Kind und den hll. Franziskus und Quirinius
Antonio Allegri (Correggio)
Correggio, Basilica di San Quirino
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 9
(Inventar-Nr. 594)
1511
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Quirinius
,
Maria mit Kind
Die Madonna des heiligen Franziskus
Antonio Allegri (Correggio)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Altäre
(Inventar-Nr. 150)
1514–1515
Hl. Franziskus von Assisi
,
Maria mit Kind
Pala Gozzi (Maria mit Kind und den heiligen Franziskus, Blasius und der Stifter Luigi Gozzi)
Tiziano Vecellio (Tizian)
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 4
1520
Hl. Blasius von Sebaste
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Maria mit Kind
Mariä Verkündigung mit dem segnenden Gottvater und den hll. Antonius Abbas und Franziskus
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
Undatiert
Gottvater
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Franziskus von Assisi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Modena, Galleria Estense
Stilepochen und Kunststile Hl. Franziskus von Assisi
Mittelalter (um 1272–1501)
Gotik (um 1298–1415)
Frührenaissance (um 1298–1520)
Renaissance (um 1415–1609)
Spätgotik (um 1421–1524)
Altniederländische Malerei (um 1430–1457)
Hochrenaissance (um 1471–1520)
Manierismus (um 1511–1632)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1585–1733)
Frühbarock (um 1591–1630)
Caravaggistisch (um 1618–1622)
Rokoko (um 1727–1767)
Klassizismus (um 1762–1842)
Spätbarock (um 1762)
Biedermeier (um 1850)
Romantik (um 1850)
Realismus (um 1876)
Expressionismus (um 1910)