KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuztragung Christi in der Kunst | Hochrenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Hochrenaissance zum Thema Kreuztragung Christi (1512–1526)
Bernardino Luini (1512)
Lorenzo Lotto (1526)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernardino Luini
Runo - 1532 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Lombardei)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Kreuztragung Christi (1512–1526)
Kreuztragender Christus
Bernardino Luini
(Zuschreibung)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 7
(Inventar-Nr. GG 180)
um 1510–1515
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Lorenzo Lotto
Paris, Musée du Louvre, Saal 711
(Inventar-Nr. R.F. 1982-50)
1526
Kreuztragung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Kreuztragung Christi
Frührenaissance (um 1320–1510)
Gotik (um 1326–1490)
Spätgotik (um 1452–1527)
Renaissance (um 1455–1582)
Altniederländische Malerei (um 1455–1535)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1512–1526)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Manierismus (um 1537–1611)
Spätrenaissance (um 1571–1606)
Frühbarock (um 1606)
Barock (um 1619–1750)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1650)
Spätbarock (um 1675)
Rokoko (um 1715–1750)