Kreuztragung Christi in der Kunst | Spätrenaissance
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuztragung Christi in der Kunst | Spätrenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätrenaissance zum Thema Kreuztragung Christi (1571–1606)
Paolo Caliari (Veronese) (1571)
Francesco Bassano der Jüngere (1572)
Pieter Brueghel der Jüngere (Höllenbrueghel) (1606)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Francesco Bassano der Jüngere
1549 Bassano del Grappa - 1592 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Künstlerfamilie Bassano
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Pieter Brueghel der Jüngere (Höllenbrueghel)
1564 Brüssel - 1638 Antwerpen
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Belgien)
,
Spätrenaissance (Antwerpen)
,
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Kunstwerke Kreuztragung Christi (1571–1606)
Die Kreuztragung
Paolo Caliari (Veronese)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Veronese
(Inventar-Nr. 227)
um 1571
Kreuztragung Christi
Der Aufstieg zum Kalvarienberg
Francesco Bassano der Jüngere
Paris, Musée du Louvre, Saal 711
(Inventar-Nr. 432)
1572
Kreuztragung Christi
Die Kreuztragung
Pieter Brueghel der Jüngere (Höllenbrueghel)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 7
(Inventar-Nr. 721)
1606
Kreuztragung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Kreuztragung Christi
Frührenaissance (um 1320–1510)
Gotik (um 1326–1490)
Spätgotik (um 1452–1527)
Renaissance (um 1455–1582)
Altniederländische Malerei (um 1455–1535)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1512–1526)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Manierismus (um 1537–1611)
Spätrenaissance (um 1571–1606)
Frühbarock (um 1606)
Barock (um 1619–1750)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1650)
Spätbarock (um 1675)
Rokoko (um 1715–1750)