KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Urban in der Kunst | Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Urban in Würzburg, Martin von Wagner-Museum (1485)
Wilhelm Pleydenwurff (1485)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister des Untermenzinger Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
Nur hier
Michael Heuffner
1483 Eger - 1511 Zwickau
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Wilhelm Pleydenwurff
1460 Nürnberg - 1494 Nürnberg
Kunstwerke Hl. Urban (1485)
Wilhelm Pleydenwurff (1460 Nürnberg - 1494 Nürnberg)
Altarflügel
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 477)
um 1480–1490
Hl. Urban
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Zwickau, Kunstsammlungen
Stilepochen und Kunststile Hl. Urban
Spätgotik (um 1500–1517)
Renaissance (um 1517)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1