KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Johannes Chrysostomos in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Johannes Chrysostomos (1516–1888)
Hans Schäufelein (1516)
Johann Wolfgang Baumgartner (1750)
Matei Timforea (1888)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs - 1761 Augsburg
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
Nur hier
Matei Timforea
1836 - 1906
Östliche Ikonenmalerei (Rumänien)
Kunstwerke Hl. Johannes Chrysostomos (1516–1900)
Flügel mit hl. Eremiten von einem Altar aus der Kartause Christgarten
Hans Schäufelein
Ederheim, ehem. Kloster Christgarten
, Kartäuserkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 114
(Inventar-Nr. Gm 294, Gm 1106-1107)
nach 1515
Hl. Hieronymus
,
Hl. Johannes Chrysostomos
,
Hl. Onophrios der Große
Die Buße des heiligen Chrysostomus
Unbekannter Künstler
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 8
1536
Hl. Johannes Chrysostomos
Die Zurückweisung der Kaiserin Eudoxia durch den heiligen Johannes Chrysostomus
Johann Wolfgang Baumgartner
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 15
um 1750
Hl. Johannes Chrysostomos
Die drei Hierarchen
Matei Timforea
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
1888
Hl. Basilius von Caesarea (der Große)
,
Hl. Gregor von Nazianz
,
Hl. Johannes Chrysostomos
Heilige drei Hierarchen und Theodor Stratelates
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1900
Hl. Basilius von Caesarea (der Große)
,
Hl. Gregor von Nazianz
,
Hl. Johannes Chrysostomos
,
Hl. Theodor Stratelates
Johannes Chrysostomos
Andrea Pozzo
Rom, Kirche Sant’Andrea al Quirinale
, Saal des Novitiats
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Johannes Chrysostomos
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Verschollen
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Hl. Johannes Chrysostomos
Renaissance (um 1516)
Rokoko (um 1750)
Östliche Ikonenmalerei (um 1888)