Gleichnis vom Zinsgroschen in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Gleichnis vom Zinsgroschen in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Gleichnis vom Zinsgroschen (1516–1634)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1516–1564)
Cecco del Caravaggio (Francesco Boneri) (1617)
Giovanni Serodine (1625)
Bernardo Strozzi (1631)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1634)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Cecco del Caravaggio (Francesco Boneri)
* Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Giovanni Serodine
✝1630 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Gleichnis vom Zinsgroschen (1516–1634)
Der Zinsgroschen
Tiziano Vecellio (Tizian)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Venezianische Malerei
(Inventar-Nr. 169)
um 1516
Gleichnis vom Zinsgroschen
Der Zinsgroschen
Tiziano Vecellio (Tizian)
London, National Gallery, Saal 9
(Inventar-Nr. NG224)
um 1560–1568
Gleichnis vom Zinsgroschen
Der Zinsgroschen
Cecco del Caravaggio (Francesco Boneri)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
um 1615–1620
Gleichnis vom Zinsgroschen
Der Zinsgroschen
Giovanni Serodine
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 1513)
1625–1626
Gleichnis vom Zinsgroschen
Das Gleichnis vom Zinsgroschen
Bernardo Strozzi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 463)
nach 1630
Gleichnis vom Zinsgroschen
Der Zinsgroschen
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A5a
(Inventar-Nr. 70)
um 1634
Gleichnis vom Zinsgroschen
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
London, National Gallery
München, Alte Pinakothek
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Gleichnis vom Zinsgroschen
Hochrenaissance (um 1516–1564)
Caravaggistisch (um 1617)
Barock (um 1617–1634)