KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Notburga in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Notburga (1745–1777)
Matthäus Günther (1745)
Christian Jorhan der Ältere (1777)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke Hl. Notburga (1745–1777)
Ehem. Altarblatt des nördlichen Choraltars Hl. Isidor und Notburga
Matthäus Günther
Friedberg, Wallfahrtskirche Herrgottsruh
1745
Hl. Notburga
,
Isidor von Madrid
Hl. Notburga
Christian Jorhan der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Pl.O. 302)
um 1775–1780
Hl. Notburga
Überarbeitung der beiden Figuren Hl. Notburga und Hl. Apollonia am Hochaltar
Christian Jorhan der Ältere
Bruckbach (Essenbach), Filialkirche St. Johannes der Täufer
Undatiert
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Notburga
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Hl. Notburga
Rokoko (um 1745–1777)
Spätbarock (um 1745)
Frühklassizismus (um 1777)