KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Königin von Saba in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Königin von Saba (1436–1728)
Konrad Witz (1436)
Paolo Caliari (Veronese) (1582)
Claude Vignon (1624)
Claude Lorrain (Claude Gellée) (1648)
Adriaen van Stalbemt (1662)
Nicolas Vleughels (1728)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen van Stalbemt
1580 Antwerpen - 1662 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Claude Lorrain (Claude Gellée)
um 1600 Chamagne - 1682 Rom
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Claude Vignon
1593 Tours - 1670 Paris
Nur hier
Konrad Witz
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Schweiz)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
Nur hier
Nicolas Vleughels
1668 Paris - 1737 Rom
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Kunstwerke Königin von Saba (1250–1728)
Männliche und weibliche sitzende Figur in zeitgenössischer Tracht
Unbekannter Künstler
Wessobrunn, ehem. Benediktinerabtei
, Sandstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 138-139)
um 1250
König Salomo
,
Königin von Saba
Die Königin von Saba vor Salomo
Konrad Witz
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1701)
um 1435–1437
König Salomo
,
Königin von Saba
Die Königin von Saba bietet Salomo Geschenke an
Paolo Caliari (Veronese)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 14
1582–1583
König Salomo
,
Königin von Saba
Salomo und die Königin von Saba (Esther vor Ahasveros)
Claude Vignon
Paris, Musée du Louvre, Saal 829
(Inventar-Nr. R.F. 3737)
1624
König Salomo
,
Königin von Saba
Seehafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Claude Lorrain (Claude Gellée)
London, National Gallery, Saal 36
(Inventar-Nr. NG14)
1648
Königin von Saba
König Salomon und die Königin von Saba
Adriaen van Stalbemt
(Zuschreibung)
Berlin, Bode-Museum, Saal 222
(Inventar-Nr. 4205)
17. Jhd.
König Salomo
,
Königin von Saba
Salomo und die Königin von Saba
Nicolas Vleughels
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. R.F. 1992-412)
1728
König Salomo
,
Königin von Saba
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
London, National Gallery
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Turin, Galleria Sabauda
Stilepochen und Kunststile Königin von Saba
Renaissance (um 1436)
Spätgotik (um 1436)
Spätrenaissance (um 1582)
Barock (um 1648–1662)