KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus nimmt Abschied von seiner Mutter in der Kunst | Stuttgart, Staatsgalerie
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Christus nimmt Abschied von seiner Mutter in Stuttgart, Staatsgalerie (1536)
Meister von Meßkirch (1536)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Wolf Huber
um 1485 Feldkirch - 1553 Passau
Renaissance (Österreich)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Kunstwerke Christus nimmt Abschied von seiner Mutter (1536)
Meister von Meßkirch
Wildensteiner Altar
Meßkirch, Schloss Meßkirch
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 3819-3823)
Auftraggeber: Gottfried Werner Graf von Zimmern (1484 - 1554)
1536
Christus am Ölberg
,
Christus nimmt Abschied von seiner Mutter
,
Gefangennahme Christi
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
London, National Gallery
Lübeck, St. Annen-Museum
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Stilepochen und Kunststile Christus nimmt Abschied von seiner Mutter
Spätgotik (um 1500–1520)
Frührenaissance (um 1500–1515)
Renaissance (um 1520–1536)
Hochrenaissance (um 1521)
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5