KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786) in der Kunst | Berlin, Bode-Museum
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786) in Berlin, Bode-Museum (1786–1794)
Christian Bernhard Rode (1786–1794)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adolph von Menzel
1815 Breslau - 1905 Berlin
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
Nur hier
Andy Warhol
1928 Pittsburgh - 1987 Manhattan
Pop Art (USA)
,
Pop Art (New York )
,
Abstraker Expressionismus (USA)
,
Abstraker Expressionismus (New York )
Nur hier
Antoine Pesne
1683 Paris - 1757 Berlin
Barock (Frankreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Christian Bernhard Rode
1725 Berlin - 1797 Berlin
Friderizianisches Rokoko (Preußen)
,
Berliner Aufklärung (Preußen)
Kunstwerke Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786) (1786–1794)
Allegorie auf Friedrich des Großen als Gründer des deutschen Fürstenbundes
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1913)
1786
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Vase mit Medaillonporträt Friedrichs des Großen
Unbekannter Künstler
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 2/93)
nach 1786
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich der Große als Perseus
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1914)
1789
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich der Große vor der Schlacht bei Torgau
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1911)
1791
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich der Große und der Feldscher
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1912)
um 1793–1795
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Künzelsau, Museum Würth 2
Stilepochen und Kunststile Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Barock (um 1739)
Rokoko (um 1739)
Friderizianisches Rokoko (um 1786–1794)
Berliner Aufklärung (um 1786–1794)
Realismus (um 1848–1861)
Pop Art (um 1986)
Abstraker Expressionismus (um 1986)
Berlin, Bode-Museum, Saal 258