KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ludwig Wilhelm von Baden-Baden ("Türkenlouis") (1655-1707), Markgraf der Markgrafschaft Baden-Baden (1677-1707) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Ludwig Wilhelm von Baden-Baden ("Türkenlouis") (1655-1707), Markgraf der Markgrafschaft Baden-Baden (1677-1707) (1879)
Ferdinand Keller (1879)
Künstler
Ferdinand Keller
1842 Karlsruhe - 1922 Baden-Baden
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Karlsruhe)
Kunstwerke Ludwig Wilhelm von Baden-Baden ("Türkenlouis") (1655-1707), Markgraf der Markgrafschaft Baden-Baden (1677-1707) (1700–1879)
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden (1655-1707), gen. Türkenlouis
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 546)
um 1700
Ludwig Wilhelm von Baden-Baden ("Türkenlouis") (1655-1707), Markgraf der Markgrafschaft Baden-Baden (1677-1707)
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, der "Türkenlouis", reitet nach der Schlacht bei Salankamen (19.8.1691) in das Zelt des sterbenden Mustafa Köprili
Ferdinand Keller
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 61
(Inventar-Nr. 554)
1879
Ludwig Wilhelm von Baden-Baden ("Türkenlouis") (1655-1707), Markgraf der Markgrafschaft Baden-Baden (1677-1707)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Stilepochen und Kunststile Ludwig Wilhelm von Baden-Baden ("Türkenlouis") (1655-1707), Markgraf der Markgrafschaft Baden-Baden (1677-1707)
Realismus (um 1879)