KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.7. haben Geburtstag
Hyacinthe Rigaud, geb. 1659 (366 Jahre)
Innocenzo Spinazzi, geb. 1726 (299 Jahre)
Heinrich Reinhold, geb. 1788 (237 Jahre)
Jules Salmson, geb. 1823 (202 Jahre)
Paul Dubois, geb. 1829 (196 Jahre)
Giacomo Balla, geb. 1871 (154 Jahre)
Emil Rasmus Jensen, geb. 1888 (137 Jahre)
Vincent Burek, geb. 1920 (105 Jahre)
Jean-Michel Sanejouand, geb. 1934 (91 Jahre)
Ben Vautier, geb. 1935 (90 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Jakob und die Himmelsleiter in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Jakob und die Himmelsleiter (1613–1692)
Domenico Fetti (1613)
Johann König (Kopie) (1616)
Michael Willmann (1691–1692)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Johann König (Kopie)
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Kopist (Deutschland)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Kunstwerke Jakob und die Himmelsleiter (1613–1692)
Jakobs Traum von der Himmelsleiter
Domenico Fetti
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 3819)
um 1613
Jakob und die Himmelsleiter
Jakobs Traum von der Himmelsleiter
Unbekannter Künstler
Lutherstadt Wittenberg, Stadt- und Pfarrkirche St. Marien
um 1615
Jakob und die Himmelsleiter
Landschaft mit dem Traum Jakobs
Johann König (Kopie)
Berlin, Bode-Museum, Saal 223
(Inventar-Nr. 59.3)
nach 1615
Jakob und die Himmelsleiter
Landschaft mit dem Traum Jakobs
Michael Willmann
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. FV.2)
um 1691
Jakob und die Himmelsleiter
Landschaft mit Jacobs Traum
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei Kloster Leubus
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
1692
Jakob und die Himmelsleiter
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Jakob und die Himmelsleiter
Barock (um 1613–1692)