KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Jakob und die Himmelsleiter in der Kunst | Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Jakob und die Himmelsleiter in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1692)
Michael Willmann (1692)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Johann König (Kopie)
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Kopist (Deutschland)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Kunstwerke Jakob und die Himmelsleiter (1692)
Michael Willmann (1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż))
Landschaft mit Jacobs Traum
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei Kloster Leubus
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
1692
Jakob und die Himmelsleiter
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Jakob und die Himmelsleiter
Barock (um 1613–1692)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")