KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prophet Elija in der Kunst | New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Prophet Elija in New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1720)
Juan Francisco de Aguilera (1720)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Ferdinand Johann von Olivier
1785 Dessau - 1841 München
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
Nur hier
Gaspard Poussin (Gaspard Dughet)
1615 Rom - 1675 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
1575 Bologna - 1655 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Jacob Jacobsz. van Geel
* Middelburg
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Jan Massys
um 1509 Antwerpen - 1575 Antwerpen
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Genua)
Nur hier
Johann Thaddäus Sauter
1705 - 1759 Eichstätt
Nur hier
Juan Antonio Escalante
1633 Córdoba - 1669 Madrid
Barock (Spanien)
,
Barock (Madrid)
Nur hier
Juan Francisco de Aguilera
aktiv 1720 - 1730
Barock (Spanien)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des Siefersheimer Altars
Nur hier
Peter Johann Brandl
1668 Prag - 1735 Kuttenberg
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Nur hier
Pieter Pietersz Vromans III
1577 Antwerpen - 1653 Delft
Kunstwerke Prophet Elija (1720)
Juan Francisco de Aguilera (aktiv 1720 - 1730)
Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel und die Armen Seelen mit dem heiligen Josef und dem Propheten Elia
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 749
(Inventar-Nr. 2017.234)
um 1720
Hl. Josef
,
Prophet Elija
,
Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
London, National Gallery
Lübeck, St. Annen-Museum
Modena, Galleria Estense
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Prophet Elija
Renaissance (um 1545)
Manierismus (um 1565)
Barock (um 1620–1724)
Nazarener (Lukasbund) (um 1831)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 749