KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Vierzehn Nothelfer in der Kunst | Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Vierzehn Nothelfer in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum) (1732)
Joseph Anton Glantschnigg (1732)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Joseph Anton Glantschnigg
1695 Bozen - 1755 Bozen
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Würzburg)
,
Barock (Südtirol)
Nur hier
Joseph Ignaz Appiani (Giuseppe Appiani)
1706 München - 1785 Triefenstein
Rokoko (Italien)
Nur hier
Meister der Crispinuslegende
um 1500 - um 1535
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Meister des St.-Georg-Altars
Spätgotik (Tschechien)
Kunstwerke Vierzehn Nothelfer (1732)
Joseph Anton Glantschnigg (1695 Bozen - 1755 Bozen)
Maria im Kreise der Hll. Vierzehn Nothelfer
Würzburg, ehem. Zisterzienserinnenkloster Himmelspforten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1732
Maria Immaculata
,
Vierzehn Nothelfer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Verschollen
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Vierzehn Nothelfer
Spätgotik (um 1480–1520)
Renaissance (um 1512)
Barock (um 1674–1767)
Rokoko (um 1767)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal